Anzeige/Affiliate Link:
1280x320_brand_behringer-wing_1

START / VERANSTALTUNGSTECHNIK / SHOW-EFFEKTE

Show-Effekte – Produktnews zu Nebel, Seifenblasen & Konfetti

Alles rund um atmosphärische Effekte – du bekommst Neuheiten, kompakte Hands-ons mit Key Facts zu Ausstoß (m³/min), Partikel/Tröpfchengröße, Fluid-Typ (z. B. wasser- oder glykolbasiert), Aufheizzeit, Verbrauch, DMX-/W-DMX-Profilen, Timer/Standalone-Funktionen, Lautstärke und Wartung. Bei Konfetti behandeln wir Kartuschen/Blower, Schussweiten, Material (Papier/PET, biologisch abbaubar) und Sicherheitsaspekte; bei Bubble-Maschinen Reichweite, Tropfverhalten und Slip-Risiken. Dazu Verfügbarkeit, grobe Preiseinschätzungen und Einsatzbereiche von Club bis Open-Air – damit du schnell siehst, welcher Effekt für deine Show wirklich passt.

Kaufberatung Licht Show-Effekte

Lightmaxx FORGE 192 – der DMX-Controller für Einsteiger

DMX-Controller für Einsteiger: Wer neu in die Licht- und Veranstaltungstechnik einsteigt, sucht vor allem zwei Dinge: Kontrolle und Übersicht. Genau hier setzt der lightmaXX DMX Controller FORGE 192 an. Er ist robust, logisch aufgebaut und auf das Wesentliche fokussiert. So behältst du in kleinen bis mittleren Setups die Oberhand, ohne [...]

> Weiterlesen

Licht Show-Effekte Tutorials

Was ist DMX?

DMX erklärt! Die verständliche Einführung für Musiker und Veranstaltungstechniker DMX – oft als „Sprache des Lichts“ bezeichnet – steuert Scheinwerfer, Moving Heads, Dimmer und Effekte in der Veranstaltungstechnik. Dieser Guide erklärt leicht verständlich, wie DMX funktioniert, welche Komponenten Sie brauchen, wie Adressierung und Verkabelung gelingen und worauf Sie bei RDM, [...]

> Weiterlesen

Licht PA Show-Effekte Veranstaltungstechnik

Gaffa-Tape – der praktische Helfer

Gaffa-Tape – der praktische Helfer für Bühne, Licht und Sound Gaffa-Tape ist wie ein guter Groove: Es hält alles zusammen, ohne sich in den Vordergrund zu drängen. Wer in der Veranstaltungstechnik arbeitet oder als Musiker ständig on the road ist, weiß, wovon die Rede ist. Kaum ein anderes Gewebeklebeband ist [...]

> Weiterlesen

Licht Show-Effekte Tutorials

Lumen, Lux, Candela und Kelvin: Lichttechnik-Begriffe einfach erklärt

Lumen, Lux, Candela und Kelvin: einfach erklärt für Bühne und Studio Wenn wir Lichtanlagen für Club-Gigs, Theaterproduktionen oder Open-Air-Festivals planen, fallen vier Begriffe ständig: Lumen, Lux, Candela und Kelvin. Sie klingen verwandt, meinen aber Unterschiedliches. Damit du Scheinwerferdatenblätter sicher lesen, realistisch planen und Missverständnisse mit Technikdienstleistern vermeiden kannst, bringe ich [...]

> Weiterlesen

Licht Show-Effekte Tutorials

DMX-Universum verständlich erklärt

Hinweis: Was DMX grundsätzlich ist, steht in einem separaten Grundlagen-Beitrag (wird verlinkt). Hier geht’s gezielt um das DMX-Universum: Funktionsweise, Adressierung, Verkabelung inklusive Abschluss-Terminator, Kanalanzahl und typische Anwendungen. Was ist ein DMX-Universum? Ein DMX-Universum umfasst 512 Kanäle (Slots 1–512). Jeder Slot trägt einen Wert von 0–255. Jedes Gerät belegt – je [...]

> Weiterlesen